Kompendium aktuell

 


Wir freuen uns, Ihnen die interessanten Inhalte der 78. Aktualisierung (Stand Oktober 2025) vorzustellen:

AVR aktuell 3/2025.

 

Kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe hat die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes (AK) am 9. Oktober eine Neufassung der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR Caritas 2027) beschlossen, deren Regelungen zum 1. Januar 2027 in Kraft treten. Damit ist der langjährige Reformprozess der AVR-Anlage 2 abgeschlossen.


Für die Mitarbeiterseite der AK berichtet ihr Sprecher Oliver Hölters zu den Neuerungen und deren Auswirkungen in der Praxis (AVR aktuell 3/2025, S. 28 ff.). Weitere Informationen und aktuelle Meldungen der Mitarbeiterseite finden Sie regelmäßig unter: www.akmas.de


Das Redaktionsteam der "AVR von A bis Z" wird Sie in Ihren Rollen als Mitarbeitende, Mitarbeitervertreter oder Personalverantwortliche bei dieser Strukturreform begleiten, damit die Umsetzung der AVR Caritas 2027 in den Einrichtungen gelingt. Gerne weisen wir in diesem Zusammenhang auf ein neues Schulungsangebot unseres Kooperationspartners kifas hin, bei dem Sie sich umfassend über die wesentlichen Inhalte der neuen AVR Caritas 2027 und die Rolle von Mitarbeitervertretungen im Rahmen ihrer Beteiligungsrechte bei der Überleitung in die neue Entgeltordnung informieren können.


Anlässlich einer jüngst erschienenen Handreichung zur kirchlichen Grundordnung hat sich Bruno Schrage, Referent für Caritaspastoral und Grundsatzfragen beim Diözesan- Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V., in einem Interview den Fragen der Schriftleitung zur Caritaspastoral und dem christlichen Profil caritativer Einrichtungen gestellt (AVR aktuell 3/2025, S. 15 ff.).


Weitere Informationen aus Kirche, Caritas, Rechtsprechung und Gesetzgebung lesen Sie in dieser Ausgabe.

 

Infos zu den Änderungen und Neuerungen mit der 78. Aktualisierungslieferung von "Die AVR von A bis Z" finden Sie im Vorwort. Informieren Sie sich gerne auch in unseren aktuellen Leseproben:

Leseprobe: Vorwort

Leseprobe: Erläuterungen von A bis Z

Leseprobe: A 4 Arbeitszeitbefreiung und Sonderurlaub

Leseprobe: A 7.2 Arbeitszeit im Rettungsdienst

Leseprobe: D 3 Dienstplangestaltung

Leseprobe: P 3 Pflegezeit/Familienpflegezeit

Sie haben Anregungen & Feedback zu dieser Aktualisierungslieferung oder zum gesamten AVR Kompendium? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.