Kompendium aktuell


Die 70. Aktualisierung erscheint Anfang April 2023. Wir freuen uns, Ihnen die interessanten Inhalte hier anzukündigen:

Der Fokus dieser Aktualisierung liegt auf den Beschlüssen der Arbeitsrechtlichen Kommission zur Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst vom 20. Oktober und 8. Dezember 2022. Einen hohen Stellenwert nimmt auch die von den Bischöfen im November 2022 beschlossene neue kirchliche Grundordnung sowie zahlreiche zum Jahreswechsel in Kraft getretene Gesetzesänderungen im staatlichen Arbeitsrecht ein.

Neu im Modul Arbeitszeit im Sozial- und Erziehungsdienst sind Informationen zu den seit 1.1.2023 geltenden Regelungen für die Mitarbeitenden im Bereich der Anlage 33 AVR. Die Erläuterungen zur Eingruppierung im SuE-Bereich wurden ebenfalls auf den aktuellen Stand gebracht. Neu ist das Modul Teilzeitbeschäftigung.

Gesetzesänderungen und einschlägige Rechtsprechung wurden in die Module Arbeitsvertrag, Zusatzversorgung und Probezeit eingearbeitet.

In der aktuellen Info 1/2023 (für Abonnentinnen und Abonnenten bereits online!) geht es im exklusiven Interview mit Regina Hertlein („Vielfalt in der Caritas und Reform der Grundordnung“) um die Novelle der kirchlichen Grundordnung.

Thema ist auch das unter Beteiligung der Caritas-Mitarbeiterseite gegründete „Bündnis pro Rettungsdienst“. Lesen Sie mehr zur dramatischen Situation bei den Rettungsdiensten und den Forderungen an die Politik von Oliver Hölters, Mitglied im Leitungsausschuss der AK.

 

Hier finden Sie unsere aktuellen Leseproben:

Leseprobe: Vorwort

Leseprobe: Gesamtinhaltsverzeichnis

Leseprobe: Modulfinder

Leseprobe: A 7.5 Arbeitszeit im Sozial- und Erziehungsdienst (Anlage 33)

Leseprobe: T 1 Teilzeitbeschäftigung


Leseprobe: E 1 Eingruppierung - Teil VI

Leseprobe: B 1.2 Befristete Arbeitsverhältnisse

Leseprobe: U 3 Urlaubsanspruch