Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands e.V.
Arbeits- und Lesebuch 2018 - "Zukunft der Arbeit"
Arbeit 4.0 / Digitalisierung / Menschenwürde
Die Arbeits- und Lesebücher verlassen zum 31. Oktober 2025 unser Sortiment, deshalb geben wir sie bis zu diesem Termin gegen Versandkosten ab! Nur solange der Vorrat reicht!
Bestell-Nr. 608034
ISBN/Art.Nr. 978-3-944427-33-1
erschienen 01.01.2018
Maße 29,7 x 21,0 x 0,5 cm
Umfang 84 Seiten, vierfarbig
Gewicht 232 g
Preis 0,00
Lieferstatus   Lieferbar
Das Arbeits- und Lesebuch „Zukunft der Arbeit - Arbeit 4.0 | Digitalisierung | Menschenwürde“ folgt dem „Dreischritt“ von Sehen – Urteilen – Handeln in drei zentralen Themenbereichen:

Sehen: Arbeit - Gestern Heute Morgen
Dieser Teil enthält Reportagen von verschiedenen sichtbaren Veränderungen der „Arbeit“ und ihrer Orte durch die Digitalisierung.

Sehen: Arbeit - Bleibt alles anders
In diesem Teil des „Sehens“ wird ein systematischer Blick auf die Geschichte der Arbeit, von Arbeit 1.0 bis 4.0 geworfen. Er beschreibt Veränderungen und die treibenden Kräfte. Ebenso werden verschiedene Zukunftsszenarien entwickelt.

Urteilen: Es muss einen anderen Blick geben
Biblische, sozialethische Fundierungen und aktuelle Aussagen der Soziallehre der Kirche zum Thema „Digitalisierung“. Ebenso enthalten ist ein Gottesdienstentwurf.

Handeln: Fokus Menschenwürde
In diesem Teil werden exemplarisch Handlungsfelder und gute Beispiele für menschenwürdiges Handeln im Zeitalter der Digitalisierung vorgestellt, u.a. Tätigkeitsgesellschaft und Soziale Sicherung 4.0, Bürgerrechte und Gemeingüter, neue Arbeiterbewegung und Mitbestimmung, Thesen zur öko-sozialen Marktwirtschaft.