Abonnement Digital:
6 Ausgaben pro Jahr
Mindestlaufzeit 12 Monate
Kündigungsfrist 6 Wochen zum Ende eines Kalenderjahres
Die Fachzeitschrift informiert aktuell und verständlich über
- kirchliches und staatliches Arbeitsrecht, insbesondere Mitarbeitervertretungsrecht MAVO und MVG.EKD, Arbeitsrecht individual und kollektiv, Kommissionsarbeit, kirchliche Arbeitsrechtssetzung in verfasster Kirche, Caritas und Diakonie und kirchengemäße Tarifverträge, Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz, Steuer-, Sozialversicherungs-, Europarecht,
- Rechtsprechung mit wesentlichen Entscheidungen der staatlichen und kirchlichen Arbeitsgerichtsbarkeit,
- Fallbeispiele aus der Praxis mit Lösungsvorschlägen, Antworten auf Leseranfragen, Tipps zur arbeitsrechtlichen Praxis, Empfehlungen zu Fachliteratur.
Abonnement Digital bestellen oder Kostenloses Probeheft zum Download
Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie auf ihn innerhalb von 7 Tagen maximal fünf mal downloaden. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.
Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.
Datenschutzerklärung
Die KETTELER-Verlag GmbH – nachfolgend „wir“ genannt - freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website unter der URL www.ketteler-verlag.de (nachfolgend „Website“ genannt) und Ihr Interesse an unserem Angebot. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und informieren Sie nachfolgend ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist:
KETTELER-Verlag GmbH
gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Alois Nock
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
E-Mail: kontakt@ketteler-verlag.de
Telefon: 09972 9414-51
2. Nutzung unserer Website und Erfassung allgemeiner Informationen
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Datenschutzerklärung kann über den Link am Fuße jeder Seite aufgerufen werden.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Webserver unseres Providers protokolliert.
Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Die Verarbeitung dieser Daten ist nötig um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Sollten Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, können wir Ihnen unser Onlineangebot nicht zur Verfügung stellen. Diese Information werten wir statistisch aus um die Nutzung unserer Website für alle Besucher noch angenehmer zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Danach ist es zulässig personenbezogene Daten im berechtigten Interesse des Verantwortlichen zu verarbeiten. Der Betrieb unserer Website ist unser berechtigtes Interesse.
Eine Verknüpfung mit evtl. bereits bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die im Rahmen der Nutzung der Website angefallen Daten werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht. Die Speicherung der Daten kann im Einzelfall zum Durchsetzen von Rechtsansprüchen, zur Verteidigung gegen etwaige Rechtsansprüche oder durch rechtliche Verpflichtungen verlängert werden.
3. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem lokalen Rechner abgelegt werden.
Diese Dateien führen auf dem Rechner keine Befehle aus, stellen also kein Sicherheitsrisiko dar.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies können zur Durchführung bestimmter Funktionen (z.B. E-Commerce, Registrierung, Login, Warenkorb, Bezahl- und Abrechnungsfunktionen) erforderlich sein. In diesem Fall besteht ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) des Websitebetreibers an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste. Die Cookies ermöglichen Ihnen die komfortable und sichere Nutzung der angebotenen Funktionen.
Sie können die Handhabung von Cookies in Ihrem Browser selbst festlegen. Beispielsweise lassen sich alle gängigen Browser so konfigurieren, dass sie keine Cookies annehmen oder beim Beenden der Sitzung automatisch löschen. Über die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers finden Sie entsprechende Informationen.
Wir verwenden keine Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens (tracking).
4. Verarbeitung personenbezogener Daten
Für eine personalisierte Nutzung unserer Website, das Auslösen eines Bestellvorgangs oder das Einlösen eines Gutscheins kann sich der Nutzer registrieren.
Dafür werden erhoben: Passwort, Anrede, Vor- und Nachname und vollständige Anschrift des Nutzers sowie dessen E-Mail-Adresse und die Länderangabe.
Alle Angaben werden, falls der Nutzer nicht in zusätzliche Bestimmungen einwilligt, ausschließlich für die genannten Zwecke genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b und 1 f DSGVO wonach es erlaubt ist, personenbezogene Daten zur Erfüllung eines Vertrages (Bestellungen, Einlösen von Gutscheinen) und berechtigter Interessen (Betrieb der Website, Kundenkommunikation, Information zu neuen Produkten und Angeboten) zu verarbeiten.
Die Daten werden solange gespeichert wie sie für die genannten Zwecke benötigt werden, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen die Daten zu löschen.
Die Daten werden wir nicht für Marketingzwecke an Dritte verkaufen, vermieten oder Dritten überlassen.
5. Beteiligung von Auftragsverarbeitern an der Verarbeitung personenbezogener Daten
Falls es zur Vertragserfüllung nötig ist, personenbezogene Daten von Auftragsverarbeitern (Empfänger der Daten) verarbeiten zu lassen, sind diese gesetzlich und vertraglich verpflichtet, die Daten ausschließlich zur Ausführung des Auftrages zu verarbeiten. Sie sind ebenso gesetzlich und vertraglich verpflichtet, den Schutz der Daten vor fremdem Zugriff zu sichern und die Daten nach Auftragserfüllung zu löschen, es sei denn, dass eine Aufbewahrungsfrist geboten bzw. rechtlich vorgeschrieben ist.
6. Kommunikation und Datensicherheit
Treten Sie per E-Mail, Kontaktformular oder Freitextfeld „Ihre Nachricht“ bei Online-Bestellung mit uns in Verbindung, so speichern wir Ihre diesbezüglichen Angaben (Pflichtfelder des Kontaktformulars: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Länderangabe, Mitteilung) zur Bearbeitung der Anfrage. Ihre Daten löschen wir spätestens nach einem Jahr sofern nicht gesetzliche Pflichten eine längere Speicherung erfordern.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS durchgehend bei allen Prozessen auf unserer Website.
7. Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerruf, Widerspruch, Übertragung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten bzw. welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt.
Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrichtige Daten korrigieren und Daten sperren oder löschen zu lassen, soweit die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihr jeweiliges Anliegen können Sie per E-Mail oder postalisch an uns richten.
Sollten Sie künftig von uns keine Angebote oder Produktinformationen wünschen, teilen sie uns dies bitte per E-Mail oder postalisch mit.
8. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung Ihre Rechte verletzt und/oder gegen die DSGVO verstößt. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
10. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich postalisch an uns.
Kontaktdaten: datenschutz@ketteler-verlag.de
KETTELER-Verlag GmbH
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
(1) Widerrufsrecht bei körperlicher Ware (Print-Produkte, CD, DVD, sonstige Gegenstände):
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
KETTELER-Verlag GmbH, Niederlassung Waldmünchen, Schloßhof 1, 93449 Waldmünchen
E-Mail: kontakt@ketteler-verlag.de; Telefax: 09972 9414-55; Telefon: 09972 9414-51
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster - Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) An KETTELER-Verlag GmbH, Niederlassung Waldmünchen, Schloßhof 1, 93449 Waldmünchen E-Mail:kontakt@ketteler-verlag.de; Telefax: 099729414-55; Telefon: 099729414-51 Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): Bestellt am (*) / Erhalten am (*): Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________________________________________ _____________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum:(*) Unzutreffendes streichen |
(3) Ausschluss vom Widerrufsrecht:
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Abschlüsse von Zeitschriften-Abonnements (print wie digital), wenn der Preis des Abonnements bis zur ersten
Kündigungsmöglichkeit weniger als 200 Euro beträgt sowie bei Lieferung einzelner Zeitschriften.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Bundle-Produkte (Print inkl. Online-Zugang) mit eingedrucktem Zugangs-Code sofern die Folie des Printwerkes beschädigt oder entfernt wurde.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind digitale Produkte oder Online-Zugänge nach Freischaltung des Zugangs bzw. der Einlösung eines Gutscheins oder der Eingabe eines Codes.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind ferner Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, sowie auch CDs, DVDs, Ton- und Videokassetten sowie Software, wenn die versiegelte Verpackung geöffnet wurde, ebenso Ware, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Eichstätter Kommentar
Gutschein einlösen
Zum Eichstätter Kommentar
Digitale Bibliothek
Zeitschrift ZMV Digital
Kirchliche Rechtsprechung
Urteile beider Kirchen
zmv-online.de
Mediadaten
Zeitschrift
ZMV - DIE MITARBEITER-
VERTRETUNG
Mediadaten
Ethik und Gesellschaft
Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik
ethik und gesellschaft
Unsere Servicezeiten
Montag bis Donnerstag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Weiter zu Facebook